Die Bundestagsabgeordnete wird für ein Jahr die Schirmherrin der Einrichtung und moderiert am 27. September das große Benefizkonzert.
Im fünften Jahr seines Bestehens freut sich das stationäre Hospiz am Quirlsberg erstmalig über eine Schirmherrschaft. Caroline Bosbach, Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, wird die Einrichtung für ein Jahr als Schirmherrin unterstützen. Als erste Amtshandlung moderiert sie am 27. September das große Benefizkonzert im Bergischen Löwen anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Hospizes.
Bei einem Besuch vor Ort zeigte sich die Politikerin sehr beeindruckt von der Arbeit und der Atmosphäre: "Bei meinem Besuch im Hospiz am Quirlsberg konnte ich mir selbst ein Bild machen: Hier geht es nicht um einen Abschied in Dunkelheit, sondern um ein Leben in Würde und mit viel Liebe - bis zuletzt. Das hat mich tief beeindruckt“, sagte Bosbach. „Von ‚Grabesstimmung‘ keine Spur, sondern es lag eine Atmosphäre von Respekt, Wärme und Menschlichkeit in der Luft. Auch der Humor kam nicht zu kurz.“
Sie hofft, dass viele Menschen aus Bergisch Gladbach und der Region Ende September zum Benefizkonzert kommen und somit die Hospizarbeit unterstützen. „Mit jedem Ticket leisten wir gemeinsam einen Beitrag dazu, dass diese wichtige Arbeit auch in Zukunft gesichert bleibt. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Schirmherrschaft und Moderation für das Benefizkonzert zu übernehmen.“
Hauptakt des Abends sind die Paveier. „Die Paveier sind dazu eine Garantie für einen tollen Abend. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns sehen“, so Bosbach. Mit dabei sind außerdem die Band Eldorado, der SchlagerGotti sowie das Bonner Saxophon-Ensemble. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste zur Aftershowparty mit DJ Miguel eingeladen.
Karten kosten 33 Euro und sind ab sofort an der Information (Haupteingang) des EVK Bergisch Gladbach, an der Theaterkasse des Bergischen Löwen und online unter www.bergischerloewe.de sowie über www.eventim.de und www.koelnticket.de erhältlich. Alle Einnahmen kommen der Hospizarbeit zugute.
„Es freut uns sehr, dass sich Caroline Bosbach als Schirmherrin für unser Hospiz engagiert“, sagt Sebastian Haeger, Geschäftsführer des Gesundheitscampus Quirlsberg. „Ihr Engagement ist ein wertvolles Zeichen der Wertschätzung für die Hospizarbeit und hilft dabei, die Bedeutung einer würdevollen Begleitung am Lebensende noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.“