• Hospiz am EVK • An der Jüch 45 • 51465 Bergisch Gladbach • 02202 - 122 4000
Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) - stationäres Hospiz am EVK
  • Die große Gemeinschaftsküche und der Wintergarten geben die Möglichkeit für ein geselliges Miteinander, sofern der Gast dies wünscht.

    Aufnahme ins Hospiz

    Eine Aufnahme in das stationäre Hospiz am EVK kann erfolgen, wenn aufgrund der Schwere der Erkrankung und des hohen medizinischen und pflegerischen Versorgungsbedarfs ein Aufenthalt Zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung nicht mehr möglich ist.
    MEHR ERFAHREN
  • Das Hospiz am EVK ist barrierefrei gebaut und verfügt über acht möblierte Gästezimmer mit Bad, ein Wohnzimmer mit Küche und Wintergarten, einer großen Gemeinschaftsterrasse und dem Raum der Stille.

    Raum zum Leben

    Das Hospiz am EVK verfügt über acht möblierte Gästezimmer mit Bad und Terrasse, ein Wohnzimmer mit Küche und Wintergarten sowie eine große Gemeinschaftsterrasse.
    MEHR ERFAHREN
  • Die große Gemeinschaftsküche und der Wintergarten geben die Möglichkeit für ein geselliges Miteinander, sofern der Gast dies wünscht.

    Gemeinschaftsleben

    Die große Gemeinschaftsküche und der Wintergarten geben die Möglichkeit für ein geselliges Miteinander.
    MEHR ERFAHREN
  • Beim Bau des Hospizes wurde Wert darauf gelegt, dass sich die Räumlichkeiten vollständig an den besonderen Bedürfnissen der schwerstkranken und sterbenden Menschen orientieren.

    Gästezimmer mit Terrasse

    Beim Bau des Hospizes wurde Wert darauf gelegt, dass sich die Räumlichkeiten vollständig an den besonderen Bedürfnissen der schwerstkranken und sterbenden Menschen orientieren.
    MEHR ERFAHREN
Hospiz am EVK in Bergisch Gladbach - Das Horpiz-Team am Evangelischen Krankenhaus

Leben bis zuletzt

Das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) ist eine stationäre Einrichtung, in der schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens palliativpflegerisch sowie palliativmedizinisch versorgt werden, wenn eine ambulante Versorgung nicht mehr möglich ist und ein Krankenhausaufenthalt nicht mehr infrage kommt.

Unser Hospiz wurde im Januar 2020 eröffnet und befindet sich auf dem Quirlsberg im grünen Herzen der Stadt Bergisch Gladbach in unmittelbarer Nähe zum Evangelischen Krankenhaus und den Senioreneinrichtungen der Evangelischen Altenpflege Bergisch Gladbach. Das Hospiz am EVK ist rechtsrheinisch das einzige Hospiz in evangelischer Trägerschaft.

Unsere Philosophie

„Leben bis zuletzt“ - unter diesem Leitgedanken steht das Hospiz am EVK. Unser Ziel ist es, Menschen in der letzten Phase des Lebens neben Lebensqualität auch die bestmögliche Linderung von Schmerzen und anderen körperlichen und seelischen Symptomen zu ermöglichen.

Ein Team von 20 Pflegefachkräften kümmert sich individuell unsere Hospiz-Gäste. Jeder Gast wird in seiner Einzigartigkeit respektiert und bekommt eine psychosoziale und seelsorgliche Begleitung angeboten, unabhängig von seiner Konfession. Uns ist es wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem unsere Gäste im Mittelpunkt stehen und würdevoll vom Leben Abschied nehmen können.



Leben bis zuletzt - unter diesem Leitgedanken steht das Hospiz am EVK