Das Hospiz am EVK verfügt über acht möblierte Gästezimmer mit Bad und Terrasse, ein Wohnzimmer mit Küche und Wintergarten sowie eine große Gemeinschaftsterrasse.
Beim Bau des Hospizes wurde Wert darauf gelegt, dass sich die Räumlichkeiten vollständig an den besonderen Bedürfnissen der schwerstkranken und sterbenden Menschen orientieren.
Das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) ist eine stationäre Einrichtung, in der schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens palliativpflegerisch sowie palliativmedizinisch versorgt werden, wenn eine ambulante Versorgung nicht mehr möglich ist und ein Krankenhausaufenthalt nicht mehr infrage kommt.
Unser Hospiz wurde im Januar 2020 eröffnet und befindet sich auf dem Quirlsberg im grünen Herzen der Stadt Bergisch Gladbach in unmittelbarer Nähe zum Evangelischen Krankenhaus und den Senioreneinrichtungen der Evangelischen Altenpflege Bergisch Gladbach. Das Hospiz am EVK ist rechtsrheinisch das einzige Hospiz in evangelischer Trägerschaft.
Unsere Philosophie
„Leben bis zuletzt“ - unter diesem Leitgedanken steht das Hospiz am EVK. Unser Ziel ist es, Menschen in der letzten Phase des Lebens neben Lebensqualität auch die bestmögliche Linderung von Schmerzen und anderen körperlichen und seelischen Symptomen zu ermöglichen.
Ein Team von 20 Pflegefachkräften kümmert sich individuell unsere Hospiz-Gäste. Jeder Gast wird in seiner Einzigartigkeit respektiert und bekommt eine psychosoziale und seelsorgliche Begleitung angeboten, unabhängig von seiner Konfession. Uns ist es wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem unsere Gäste im Mittelpunkt stehen und würdevoll vom Leben Abschied nehmen können.
Aktuelle Besuchsregeln im Hospiz
Pandemiebedingt gelten Besuchsregeln für unser Hospiz am EVK, über die wir an dieser Stelle informieren möchten:
Für einen Besuch im Hospiz ist die Vorlage eines negativen Corona-Tests nötig, unabhängig davon, ob Sie geimpft, genesen oder geboostert sind. Anerkannt wird ein maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test von einer offiziellen Teststelle.
Eine Teststelle finden Sie in Nachbarschaft des Hospizes im Ärztehaus 1 des EVK (Ferrenbergstraße 24a). Öffnungszeiten täglich von 8-19 Uhr. Für einen kostenlosen Test legen Sie bitte dieses Selbstauskunftsformular ausgedruckt und ausgefüllt bei der jeweiligen Teststelle vor.
AKTUELLES
Hospiz-Hund Sam im Radio
vom 05.07.2022
Reporterin Heike Magnitz von Radio Berg hat für einen Radiobeitrag über Besuchshunde auch unser Hospiz am EVK besucht. Dort ist Sam, der Hund von Pflegedienstleiterin Monika Meihack, als Ehrenamtler auf vier Pfoten unterwegs und erfreut sich bei Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern großer Beliebtheit. Hier gibt es den Beitrag zum nachhören.
Unterstützung für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige
vom 23.06.2022
Der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis stellt seine Arbeit mit einem neuen Flyer und einer Broschüre vor ...
Tanz in den Mai
vom 02.05.2022
Im Hospiz am EVK haben Gäste und Angehörige mit einem kleinen Grillfest den Wonnemonat eingeläutet. Für den Maibaum sorgte Michael Peters von der Jägerschaft Bergisch Gladbach.
Kurz vor Wieverfastelovend hat das designierte Dreigestirn der Großen Gladbacher KG das Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach besucht. Prinz Frank III., Bauer Andreas und Jungfrau Melanie hatten für alle Haupt- und Ehrenamtlichen...
Das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) freut sich über eine ganz besondere Spende: Die Kindertagesstätte Voiswinkeler Wichtel in Odenthal hat mit dem Verkauf von Bastelarbeiten genau 1.209 Euro eingekommen...
Das offene Trauercafé bietet auch 2022 wieder Zeit für Begegnung. Das Trauercafé richtet sich an alle Trauernden aus Bergisch Gladbach und Umgebung unabhängig von Ihrer Nationalität oder Religion. Die Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nach der 2G Plus-Regel (geimpft oder genesen mit aktuellem negativem Corona-Test) statt.
Anlässlich des Welthospiztages am kommenden Samstag, 9. Oktober, weisen das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) und der ambulante Hospizverein „Die Brücke“ auf die wichtige Arbeit in der palliativen Versorgung für Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis hin...
Das Hospiz am EVK präsentierte sich am Tag der offenen Tür mit Informationen und Unterhaltung. Einen Wunsch hatte Monika Meihack, Pflegedienstleiterin des stationären Hospizes am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK), für den Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag (21. August)...
Die Benefiz-Reitaktion für das Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach war wieder ein großer Erfolg. Sieben Kinder, fünf Pferde, ein Pony und ein Hund machten sich kürzlich zum zweiten Spendenritt für das stationäre Hospiz...